Gasanbieter in Belau
Schon seit 2006 können Gaskunden in
Belau den Gasversorger wechseln. Unzählige lokale Gasversorger haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player auf dem Gasmarkt etablieren. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Das Wechseln des
Gaslieferanten lohnt sich für jeden Haushalt. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 ? Kosten durch einen Wechsel des Anbieters einsparen. Realisierbar ist dieses durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis geworden. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht länger direkt an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte hierdurch die Rechte der Kunden. Die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Abnehmer unangebracht, entschieden die Richter Die Kopplung der Gaspreise an den Preis von Öl bestand bereits seit den 1960er Jahren. Deswegen zogen Anstiege des Ölpreises mit Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich dabei allerdings nicht um ein Gesetz, sondern allein um eine Vereinbarung zwischen den Gaserzeugern und den Versorgern. Angesichts steigender Strom- und Gaspreise geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preiszuwächse oft pauschal gerechtfertigt wurden - und zwar unabhängig davon, ob die tatsächlichen Kosten für Erdgas gestiegen waren oder nicht.
Der Wechsel des Gaslieferanten ist mühelos auszuführen. Sie vergleichen mit dem Gastarifcheck die Tarife der Gasanbieter für Belau. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihren Anspruch zuschneiden. Sobald Sie Ihren gewüschten Tarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht alles Weitere automatisiert von statten. Sie haben trotzdem ein zweiwöchiges Recht, den Auftrag zurückzuziehen. Sämtliche Wechselformalitäten übernimmt der neue Gasversorger.